Viele denken, sie müssen im Rathaus Leipzig standesamtlich heiraten. Neben dem prunkvollen Gohliser Schlösschen kann man auch mit ca. 30 Personen im niedlichen Bacharchiv heiraten. Es gibt leider nur wenige Termine übers Jahr, aber ein Blick ins Bacharchiv Leipzig lohnt sich.
Lina und Michi haben mich ganz kurzfristig ausfindig gemacht. Die Chemie hat sofort gestimmt und so durfte ich am 11.11.2022 ihre Hochzeit begleiten.
First Look im Separee an der Thomaskirche
Ganz zauberhaft war dieser First Look, dieser erste intime Moment, wenn das Herz rast und du deine geliebte Person das erste Mal siehst, an einem Tag, der alles verändern wird. Aber seht selbst:
Die Trauung im Sommersaal des Bacharchivs
Das witzige am Sommersaal ist, dass es einen Balkon gibt, von dem aus man auch Fotos machen kann, allerdings war ich deswegen ein wenig unsicher und bin während des letzten Liedes hoch, hab aber dafür den weinenden Ehemann verpasst. Man weiß eben nie was passiert. Ich denke Michi wird es nicht gestört haben.
Auszug in den Rosengarten
Ihr könnt euch vorstellen, dass es im November nicht mehr so viele Rosen gibt, aber da es noch so lange so mild war, gab es noch ein paar, die ich in ein kleines Foto einbeziehen konnte und ich liebe liebe liebe die Betonmauern und die große Glastüre nach draußen. Perfekt für den Auszug des Brautpaares.
Das Paarshooting will ich euch nicht vorenthalten
Viel Zeit hatten wir nicht, aber dafür einen wunderschönen Spätherbstlichen Spaziergang durch den Johannapark und dort haben wir ein paar Konstellationen fotografiert und auf der Brücke die zwei Turteltäubchen. Wirklich magisch!